Wiesenwachs
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Flimserstein — Höhe 2 695 m ü. M … Deutsch Wikipedia
Wiesenau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wittgendorf (bei Zeitz) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Worōnesh — (Woronez, Woronesk), 1) russisches Gouvernement, Theil von Großrußland, grenzt an die Gouvernements Saratow, Tambow, Orel, Kursk, Charkow, Jekaterinoslaw u. das Land der Donischen Kosacken; 1209 QM., ist sanft hügelig, wenig morastig, viel… … Pierer's Universal-Lexikon
Burgheim — Burgheim, 1) Marktflecken an der Ach, im Landgericht Neuburg des baierischen Kreises Schwaben, Feldbau, Wiesenwachs; 1100 Ew.; 2) Stadt am Rhein, im Amte Breisach des badischen Oberrheinkreises; Ackerbau, Gewerbe, Schifffahrt; 800 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Lüneburg — Lüneburg, 1) Fürstenthum u. Provinz des Königreichs Hannover, 204 QM., 320.000 Ew. Den größten Theil der Provinz bildet die Lüneburger Heide, eine von Hügelketten hin u. nieder unterbrochene Sandfläche, da, wo sie nicht angebaut ist, mit Heide… … Pierer's Universal-Lexikon
Wiesewachs, der — Der Wiesewachs, des es, plur. car. ein Collectivum, einen Vorrath von Wiesen in Ansehung des darauf wachsenden Grases; der Heugewinn. Ein Gut hat vielen Wiesewachs, wenn sich viele Wiesen bey demselben befinden. Nicht so üblich sind die Formen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Reukersdorf — Stadt Olbernhau Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Wittgendorf (Schnaudertal) — Wittgendorf Gemeinde Schnaudertal Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Wieswachs — Wies|wachs: ↑Wiesenwachs. Wie|sen|wachs, Wieswachs, der; es (veraltet, noch landsch.): Ertrag an Heu, den eine Wiese bringt … Universal-Lexikon